Die Zeit rückt langsam näher und bald geht es los! Nach der Meldeliste gibt es heute schon mal ein paar organisatorische Hinweise zum Rennen am Sonntag. Ihr findet diese HIER.
In Kürze folgt dann noch die Startliste.
Die Zeit rückt langsam näher und bald geht es los! Nach der Meldeliste gibt es heute schon mal ein paar organisatorische Hinweise zum Rennen am Sonntag. Ihr findet diese HIER.
In Kürze folgt dann noch die Startliste.
Zum Meldetermin haben bereits über 40 Teams zum 20-Seen-MTBO gemeldet. Vielen Dank schon mal an Euch!
Unter untenstehendem Link findet Ihr die aktuelle Meldeliste.
Kaum ist der erste Lauf in der Dübener Heide Geschichte, steht schon bald der zweite Lauf im diesjährigen Cup an: Für den 11.05.2025 lädt der OLV Potsdam zum 20-Seen-MTBO ein. Start und Ziel ist wie im letzten Jahr der Sportplatz des SV Kloster Lehnin. Ab 10 Uhr gehen dann in Intervallen die gemeldeten 2er-Teams auf vierstündige Postensuche. Kurz nach dem Zeitstart erhaltet Ihr die Karte mit den eingedruckten Posten samt Wertigkeit. Anhand der vorher ausgegebenen Postenbeschreibung könnt ihr diese dann finden und mittels SI-Chip (eigener oder von uns geliehen) „lochen“.
Bei Zeitüberschreitung gibt es aufsteigend Punktabzug (analog zur Dübener Heide). Ab 30 min über der Zeit seid Ihr disqualifiziert. Es wird wieder sehr wahrscheinlich nicht alles schaffbar sein, also gut auswählen und die optimale Route planen. Es gewinnt wie immer das Team, welches in der Addition der Postenwertigkeiten die höchste Punktzahl erreicht.
Es ist auch wieder eine Sonderwertung in Vorbereitung, für die es Bonuspunkte gibt. Genaueres dazu gibt es aber erst am Start bzw. ist als Info auf der Karte aufgedruckt.
Die Anmeldung ist auf zwei Wegen möglich: Entweder über den O-Manager (für diejenigen, die dort bereits ein Login haben, auch der zu bevorzugende Weg), für alle anderen über das Formular hier auf der Webseite. (Links siehe unten)
Bittet beachtet: Meldeschluss ist der 05.05.2025, danach nur im Rahmen noch vorhandener Karten und mit einer kleinen Nachmeldegebühr. Überweist bitte rechtzeitig das Startgeld, das erspart Nachkassieren vor Ort. Das Organisationsbüro ist am Wettkampftag ab ca. 8:30 Uhr geöffnet. Alle Fahrer müssen sich dort melden und einschreiben.
Am Tag vorher findet auch ein Einzellauf im Rahmen des Deutschland-Cup im MTBO statt. Die zusammenfassende Ausschreibung für beide Events findet Ihr unter folgendem Link:
Ausschreibung MTBO-Wochenende des OLV Postdam e.V.
Anmeldung 20-Seen-MTBO im O-Manager
Anmeldung 20-Seen-MTBO auf dieser Webseite
Wir freuen uns auf Euch und natürlich gutes Wetter! Am Sportplatz wird es auch eine kleine Verpflegung zum Unkostenbeitrag geben.
Das 1. Rennen des 4-Länder-Cups 2024 ist Geschichte. Bei durchwachsenem Frühlingswetter haben sich 34 Teams der 4-stündigen Herausforderung gestellt.
Mit dem Wetter hatten wir aber doch noch Glück, denn nach Veranstaltungsende gab es ordentlichen Regen. Ich habe noch Zangen eingeholt und bin dabei in einen heftigen Gewitterschauer gekommen.
Im Anhang seht ihr die Ergebnisliste.
Ich hoffe wir sehen uns im nächsten Jahr oder bei einem weiteren Rennen der 4-Länder-Cup Serie.
Bis dahin, der Velo e.V.
Nachfolgend die aktuelle Startliste für Sonntag. Leider war heute der Kontoauszugsdrucker kaputt, sodass ich Zahlungseingänge nur bis Dienstag einsehen konnte.
Hier nun die letzten Informationen zum Rennen, Allgemeines und Sicherheitshinweise:
Bis zum Sonntag,
Tom vom Velo
Im Anhang findet ihr die aktuelle Meldeliste zum MBO in der Dübener Heide. Ich möchte euch noch mal dran erinnern, dass die Meldungen erst mit den Zahlungseingängen gültig werden. Dies ist noch bis zum 24.03. möglich. Danach wäre eine Nachmeldegebühr von zusätzlich 5,00€ fällig.
Letzte Informationen setze ich am Donnerstag ins Netz.
Bis nächste Woche Sonntag,
Der Velo e.V.
Start und Ziel ist dieses Jahr wieder die Heidegaststätte „Am Königsee“.
An dem Wochenende ist Zeitumstellung. Bitte beachtet dies bei eurer Anreise.
Die Anmeldungen erfolgen unter der E-Mailadresse tom.beinert@gmx.de mit folgenden Angaben:
Teamname + Wohnort + Verein (falls vorhanden)
Fahrer: Vor- und Zuname + Geburtsjahr
Kategorie (Familie / Damen / Mix / Herren)
Ist eine 2. Karte gewünscht?
Nachfolgend die Details:
Wettkampfzentrum: Heidegaststätte „Am Königsee“, Mark Nauendorf 60
06901 Kemberg OT Rotta; Tel.: 034921 / 20489, Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz
Startzeit: 10.00 Uhr, Sonntag der 30.03.2025
Renndauer: 4 Stunden
Karten: Die Punkte und die Wertigkeiten sind in der Karte eingedruckt. Die Postenbeschreibung gibt es mit der Anmeldung. Die Karte wird am heißen Start ausgegeben. Der Kartenmaßstab beträgt ungefähr 1:50.000
Strafpunkte bei Zeitüberschreitung je angefangene Minute: 1. bis 5. Minute = je 1 Punkt / 6. bis 10. Minute = je 2 Punkte/ 11. bis 15. Minute = je 5 Punkte / 16. bis 20. Minute = je 10 Punkte / 21. bis 30. Minute = je 20 Punkte / ab der 31. Minute Disqualifizierung
Startgebühr: Allgemein: 35,00€ pro Team,
Familie: 25,00 € pro Team
Überweisung auf u.g. Konto bis 24.03.2025 eingehend ohne Nachmeldegebühr und nach dem 24.03.2025 mit Nachmeldegebühr von 5,00€
2. Karte bei Vorbestellung möglich (Kosten 3,00€ je Karte)
Meldeschluss: Montag der 24.03.2025 inkl. des Zahlungseingangs. Bei späterer Anmeldung bzw. keinem Zahlungseingang wird eine Nachmeldegebühr von 5,00€ erhoben.
Nachmeldungen: Über Anmeldung (siehe oben). Falls ausreichend Karten vorhanden sind am 30.03.2025 vor Ort von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Für Übernachtungen können Bungalows im Wald oder in der Pension bestellt werden (Tel: 034921/20489; Mail: info@heidegaststaette-am-koenigsee.de)
Also auf geht’s, noch schön trainieren und am 30.03. um Punkte für den 4-Länder-Cup kämpfen.
Hier noch die Kontoverbindung:
Velo e.V.
IBAN: de15 8005 3762 0383 0827 44
BIC: NOLADE21HAL
Saalesparkasse
Grund: DübH MBO 2025 + Mannschaft
Bei Fragen könnt ihr mich unter der Nummer 0151/56675983 erreichen
Tom vom Velo e.V.
30.03.2025 – Dübener Heide-MTBO
11.05.2025 – 20-Seen-MTBO (bei Potsdam)
24.08.2025 – Elbtal-MTBO (bei Dresden)
20.09.2025 – MTBO-Challenge (bei Fürstenwalde)
19.10.2025 – Ilmtal MTBO und Finale 4-LC
Im O-Manager ist die 4-LC-Wettkampfserie bereits angelegt. Diese findet ihr unter dem folgenden Link.
Am dritten Oktober Sonntag startete pünktlich um 10 das finale Rennen um den 4-Länder-Cup im thüringischen Hohenfelden. Der Campingplatz am Stausee bot perfekte Bedingungen für die gesamte Veranstaltung. Entsprechend gut gelaunt radelten die 40 Teams nach Kranichfeld, nach Bad Berka oder zum Riechheimer Berg. Dort lockte der Gastwirt mit einer gratis Getränkepause, die sehr gerne angenommen wurde.
Mehr:
Ergebnisse, Livelox und Rangliste wie immer im Omanager
Eine sich noch erweiternde Bildergalerie
Bericht von MDR Thüringen
Bericht auf o-sport.de
Wir haben alles vorbereitet, Posten aufgestellt, Blätter bunt gefärbt und die Sonne zum Strahlen gebracht. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen.
Hier sind die Startliste und alle wichtigen Informationen.