Archiv für den Monat: September 2024

19. MTBO-Challenge am 28.09.2024

Im Vorfeld der heutigen Veranstaltung hatten sich 38 Teams für die 19. MTBO-Challenge registriert. 36 Team´s nahmen den Weg nach Waldsieversdorf auf sich, wo sie ab 10.00 Uhr ins 4-Stunden-Rennen durch die Märkische Schweiz geschickt wurden.

Start und Ziel war der Ferienpark am Däbersee in Waldsieversdorf.

Dieser Wettbewerb ist Teil des VierLänderCups und viele der Teams sammelten nochmals wertvolle Cup-Punkte.

Trotz des Regens in der Nacht waren die äußeren Bedingungen gut.

Die schnellsten Team´s konnten so mehr als 500 bzw. 600 Postenpunkte einfahren und kompensierten durch ihr Können die teils mangelnde Qualität der Karte und auch einige falsch markierte Postenobjekte.

Wir gratulieren allen Teams für die gezeigte Leistung und sagen Danke all denjenigen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Update MTBO: 19. MTBO-Challenge mit neuem WK-Zentrum

Foto: Nic Rohmann
Text: Nic Rohmann

38 Teams aus nah und fern haben sich für das 4-Stunden MTBO-Rennen am kommenden Samstag (28.09.2024) angemeldet. Sie alle werden wichtige Punkte im VierLänderCups sammeln und dabei die Schönheit der Märkische Schweiz etwas näher kennenlernen.

Wir sagen Danke für eure Anmeldungen und erwarten euch am Wettkampftag ab 7.30 Uhr am neuen Wettkampfzentrum, dem Ferienpark in Waldsieversdorf, Dahmsdorfer Straße 59.

Wir sind glücklich, diese neue Location so kurzfristig aufgetan zu haben. Danke an dieser Stelle an die Betreiber des Ferienparks.

Das Parken eurer Autos ist wie bereits angekündigt nur auf der Festwiese direkt gegenüber dem Strandbad möglich. Von dort sind es nur 3 Minuten Fußweg bis zum WK-Zentrum.

Die Startunterlagen geben wir ab 08.00 Uhr aus.

Gegen 09.30 Uhr wollen wir euch offiziell begrüßen und ab 10.00 Uhr schicken wir im 5-Minuten-Abstand jeweils 10 Teams auf die 4-stündige Tour “Rund um Waldsieversdorf”.

Die Startlisten findet ihr HIER. bzw. HIER mit Startzeiten.

Vor-Ort-Anmeldungen sind solange wir noch Kartenmaterial (6 Stück) haben möglich.

Bis Samstag

Euer MTBO-Challenge Team

Startliste + Startzeiten MTBO-Challenge am 28.09.2024

Mit dem offiziellen Meldeschluss am 21.09.2024 haben sich insgesamt 36 Teams zur 19. MTBO-Challenge angemeldet.

Bitte schau Dir die Startliste (Stand: 22.09.2023) hier an und prüfe, ob hinsichtlich Teamnamen / Kategorie/ Bezahlung alles durch uns richtig erfasst wurde.

Alle weiteren Informationen folgen dann am Wettkampftag vor Ort.

Der Wetterbericht sieht aktuell vielversprechend aus. Lassen wir uns überraschen.

Wir freuen uns auf Dich! Bis Samstag.

Euer MULTISPORT-LOS Team

Ilmtal-MTBO am 20.10.2024

Erstmalig laden wir in das mittlere Ilmtal zum 4h Score MTBO ein, einer lieblichen Region südlich der Autobahn A4 zwischen Erfurt und Weimar mit Höhen zwischen 300 m (Ilmtal) und 500 m (Riechheimer Berg). Das Gebiet wird in der Mitte von Wiesen und Feldern durchzogen. Am Nord- und am Südrand gibt es bewaldete Höhenzüge. Der überwiegend von Fichtenkulturen geprägte Wald ist derzeit – dank der Borkenkäfer – im Umbau.

In der Region befinden sich hübsche kleine Städtchen wie Kranichfeld und Bad Berka, mehrere Burgen oder Burgruinen und sehenswerte Dörfer. In den Dörfern wurden viele historische Bauernhöfe erhalten, die Häuser sind überwiegend in Fachwerkbauweise errichtet. Besonders bemerkenswert ist das Rundlingsdorf Tiefengruben, das von Streuobstwiesen mit historischen Apfelbäumen umgeben ist. Am 19.10. ist dort Apfelmarkt.

Das Zentrum des MTBO ist der Campingplatz Hohenfelden, der auch zu Übernachtungen einlädt und fürs Essen und Trinken sorgen wird. Kommt und erkundet eine nicht ganz neue Region.

New: 19. MTBO-Challenge am 28.09.2024

Foto: Nic Rohmann
Text: Nic Rohmann

Die ersten fünf Teams haben sich zur 19. MTBO-Challenge am 28. September bereits angemeldet.

Wir sagen, da geht doch aber noch was!

75 Postenkarten sind gedruckt und warten an euch übergeben zu werden.

Die offizielle Meldefrist endet am 21.09.2024. Nutzt die Zeit und sichert euch einen Startplatz.

Am Wettkampftag sind wir ab 7.30 Uhr direkt an der Turnhalle in der Geschwister-Scholl-Straße in Waldsieversdorf für euch da.

Das Parken eurer Autos ist nur auf der Festwiese direkt gegenüber dem Strandbad möglich. Bitte nutzt diesen! Von dort sind es nur 3 Minuten Fußweg bis zum WK-Zentrum.

Die Startunterlagen geben wir ab 08.00 Uhr aus.

Gegen 09.30 Uhr wollen wir euch offiziell begrüßen und ab 10.00 Uhr schicken wir im 5-Minuten-Abstand jeweils 10 Teams auf die 4-stündige Tour “Rund um Waldsieversdorf”.

Die Startlisten veröffentlichen wir nach dem offiziellen Meldeschluss HIER.

Vor Ort-Anmeldungen sind solange wir Kartenmaterial haben noch möglich. Besser ist die Onlineanmeldung HIER.

Schon heute freuen wir uns auf deine Teilnahme an der 19. MTBO-Challenge am 28. September 2024.