Alle Artikel von Nic Rohmann

VierLänderCup 2024

Das war der VierLänderCup 2024!

Mehr als 120 Teams gingen in diesem Jahr an mind. einer der fünf angebotenen Wertungsläufe an den Start und sammelten neben den wichtigen Cup-Punkten auch jede Menge neuer Eindrücke von Land und Leuten.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den Veranstaltern für die Ausrichtung der Wettbewerbe und die Bereitschaft auch 2025 wieder Teil des VierLänderCups zu sein besonders bedanken.

Die Ergebnisse der Cup-Wertung 2024 stehen hier für Euch bereit.

Bei den Herren belegt das Team „Bremsstrahlung“ mit Anton und Hendryk Platz 1, gefolgt vom Team „xy ungelöst“ mit Björn und Falk und dem Team „Fundbüro“ mit Frank und René.

Im Mixed konnte sich das Teams „Immer auf der Suche“ mit Astrid und Thomas vor dem Team „Velociraptors“ mit Julia und Justus und dem Team „XC Berlin“ mit Katja und Dmitry behaupten.

In der Frauengesamtwertung belegt das Team „Duo Sonnenschein“ mit Anke und Sabine Rang 1. Der 2. Platz geht an das Team „Team Köpenick“ mit Linda und Jana. Rang drei sichert sich das Team „Entspannter Sonntag“ in der Besetzung mit Tina und Kristin.

Last but not least unsere Familienwertung. Hier führt das Team „The Winnig Team“ in der Besetzung Dennis, Bela und Anke das Ranking an, gefolgt vom Team „Blockierte Bremsen“ mit Janne und Tommy und dem Team „GEOTOUR – Kacomys“ mit Tomas, Katerina und Michal.

Danke an alle Teilnehmer des MTBO-VierLänderCup 2024. Kommt gut über den Winter, und nicht vergessen: Nach der Saison ist vor der Saison!

19. MTBO-Challenge am 28.09.2024

Im Vorfeld der heutigen Veranstaltung hatten sich 38 Teams für die 19. MTBO-Challenge registriert. 36 Team´s nahmen den Weg nach Waldsieversdorf auf sich, wo sie ab 10.00 Uhr ins 4-Stunden-Rennen durch die Märkische Schweiz geschickt wurden.

Start und Ziel war der Ferienpark am Däbersee in Waldsieversdorf.

Dieser Wettbewerb ist Teil des VierLänderCups und viele der Teams sammelten nochmals wertvolle Cup-Punkte.

Trotz des Regens in der Nacht waren die äußeren Bedingungen gut.

Die schnellsten Team´s konnten so mehr als 500 bzw. 600 Postenpunkte einfahren und kompensierten durch ihr Können die teils mangelnde Qualität der Karte und auch einige falsch markierte Postenobjekte.

Wir gratulieren allen Teams für die gezeigte Leistung und sagen Danke all denjenigen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Update MTBO: 19. MTBO-Challenge mit neuem WK-Zentrum

Foto: Nic Rohmann
Text: Nic Rohmann

38 Teams aus nah und fern haben sich für das 4-Stunden MTBO-Rennen am kommenden Samstag (28.09.2024) angemeldet. Sie alle werden wichtige Punkte im VierLänderCups sammeln und dabei die Schönheit der Märkische Schweiz etwas näher kennenlernen.

Wir sagen Danke für eure Anmeldungen und erwarten euch am Wettkampftag ab 7.30 Uhr am neuen Wettkampfzentrum, dem Ferienpark in Waldsieversdorf, Dahmsdorfer Straße 59.

Wir sind glücklich, diese neue Location so kurzfristig aufgetan zu haben. Danke an dieser Stelle an die Betreiber des Ferienparks.

Das Parken eurer Autos ist wie bereits angekündigt nur auf der Festwiese direkt gegenüber dem Strandbad möglich. Von dort sind es nur 3 Minuten Fußweg bis zum WK-Zentrum.

Die Startunterlagen geben wir ab 08.00 Uhr aus.

Gegen 09.30 Uhr wollen wir euch offiziell begrüßen und ab 10.00 Uhr schicken wir im 5-Minuten-Abstand jeweils 10 Teams auf die 4-stündige Tour “Rund um Waldsieversdorf”.

Die Startlisten findet ihr HIER. bzw. HIER mit Startzeiten.

Vor-Ort-Anmeldungen sind solange wir noch Kartenmaterial (6 Stück) haben möglich.

Bis Samstag

Euer MTBO-Challenge Team

Startliste + Startzeiten MTBO-Challenge am 28.09.2024

Mit dem offiziellen Meldeschluss am 21.09.2024 haben sich insgesamt 36 Teams zur 19. MTBO-Challenge angemeldet.

Bitte schau Dir die Startliste (Stand: 22.09.2023) hier an und prüfe, ob hinsichtlich Teamnamen / Kategorie/ Bezahlung alles durch uns richtig erfasst wurde.

Alle weiteren Informationen folgen dann am Wettkampftag vor Ort.

Der Wetterbericht sieht aktuell vielversprechend aus. Lassen wir uns überraschen.

Wir freuen uns auf Dich! Bis Samstag.

Euer MULTISPORT-LOS Team

New: 19. MTBO-Challenge am 28.09.2024

Foto: Nic Rohmann
Text: Nic Rohmann

Die ersten fünf Teams haben sich zur 19. MTBO-Challenge am 28. September bereits angemeldet.

Wir sagen, da geht doch aber noch was!

75 Postenkarten sind gedruckt und warten an euch übergeben zu werden.

Die offizielle Meldefrist endet am 21.09.2024. Nutzt die Zeit und sichert euch einen Startplatz.

Am Wettkampftag sind wir ab 7.30 Uhr direkt an der Turnhalle in der Geschwister-Scholl-Straße in Waldsieversdorf für euch da.

Das Parken eurer Autos ist nur auf der Festwiese direkt gegenüber dem Strandbad möglich. Bitte nutzt diesen! Von dort sind es nur 3 Minuten Fußweg bis zum WK-Zentrum.

Die Startunterlagen geben wir ab 08.00 Uhr aus.

Gegen 09.30 Uhr wollen wir euch offiziell begrüßen und ab 10.00 Uhr schicken wir im 5-Minuten-Abstand jeweils 10 Teams auf die 4-stündige Tour “Rund um Waldsieversdorf”.

Die Startlisten veröffentlichen wir nach dem offiziellen Meldeschluss HIER.

Vor Ort-Anmeldungen sind solange wir Kartenmaterial haben noch möglich. Besser ist die Onlineanmeldung HIER.

Schon heute freuen wir uns auf deine Teilnahme an der 19. MTBO-Challenge am 28. September 2024.

MTBO-Challenge am 16.09.2023

32 Teams am Start.

Nach dem Elbtal-MTBO am 25.06.2023 folgte gestern die MTBO-Challenge “Rund um Heinersdorf”, gleichzeitig letzter Wertungslauf des diesjährigen VierLänderCups.

Insgesamt 32 Teams in den Kategorien, Familie, Mix, Damen und Herren-Teams gingen ab 10.00 Uhr auf die vierstündige Postensuche.

Dabei bot die Postenkarte im Maßstab 1:25.000 mit ihren 50 Postenpunkten die Möglichkeit, schnell die eigene Route zu finden.

Für 22 Teams war der Postenpunkt 46 wohl das Highlight der Tour. Bei spätsommerlichem Temperaturen von knapp unter 30 Grad durfte hier ins Wasser gegangen werden, um die gestellte Frage zu lösen.

Bis zum Eintreffen der ersten MTBO´ler nutzten Sandra, Marco, Uwe, Jörn, Alex und Nic die Zeit, den Grill und das Kuchenbuffet vorzubereiten.

Große Unterstützung erfuhren sie dabei von Charlotte, Felizitas und Marietta.

Ein herzliches Dankeschön an Genannten!

Nach Auswertung und Schreiben der Urkunden erfolgte die Ehrung der Sieger und Platzierten.

An dieser Stelle ein großes Danke an alle Teilnehmer für die Geduld.

Handarbeit kostet etwas mehr Zeit…

Alle Ergebnisse findest du hier.

Unsere Bilder findest du hier.

Für Hinweise und sachliche Kritik schreibt uns einfach eine Mail.

Sollte es euch gefallen haben, dann merkt euch den 21.09.2024 vor, wenn es heißt: MTBO-Challenge „Märkische Schweiz“

Vorläufige Startliste MTBO-Challenge am 16.09.2023

Bitte schaut euch die vorläufige Startliste (Stand: 10.09.2023) hier an und prüft, ob hinsichtlich Teamnamen / Kategorie alles durch uns richtig erfasst wurde.

Änderungen können noch bis Donnerstag 15.00 Uhr berücksichtigt werden.

Auf Grund der großen Nachfrage nach einer zweiten Karte sind zum jetzigen Zeitpunkt noch für max. 5 Teams Nachmeldungen möglich.

Alle weiteren Informationen gibt es dann vor Ort.

Der Wetterbericht sieht aktuell vielversprechend aus. Lassen wir uns überraschen.

Wir freuen uns auf Euch!