Kaum ist der erste Lauf in der Dübener Heide Geschichte, steht schon bald der zweite Lauf im diesjährigen Cup an: Für den 11.05.2025 lädt der OLV Potsdam zum 20-Seen-MTBO ein. Start und Ziel ist wie im letzten Jahr der Sportplatz des SV Kloster Lehnin. Ab 10 Uhr gehen dann in Intervallen die gemeldeten 2er-Teams auf vierstündige Postensuche. Kurz nach dem Zeitstart erhaltet Ihr die Karte mit den eingedruckten Posten samt Wertigkeit. Anhand der vorher ausgegebenen Postenbeschreibung könnt ihr diese dann finden und mittels SI-Chip (eigener oder von uns geliehen) „lochen“.
Bei Zeitüberschreitung gibt es aufsteigend Punktabzug (analog zur Dübener Heide). Ab 30 min über der Zeit seid Ihr disqualifiziert. Es wird wieder sehr wahrscheinlich nicht alles schaffbar sein, also gut auswählen und die optimale Route planen. Es gewinnt wie immer das Team, welches in der Addition der Postenwertigkeiten die höchste Punktzahl erreicht.
Es ist auch wieder eine Sonderwertung in Vorbereitung, für die es Bonuspunkte gibt. Genaueres dazu gibt es aber erst am Start bzw. ist als Info auf der Karte aufgedruckt.
Die Anmeldung ist auf zwei Wegen möglich: Entweder über den O-Manager (für diejenigen, die dort bereits ein Login haben, auch der zu bevorzugende Weg), für alle anderen über das Formular hier auf der Webseite. (Links siehe unten)
Bittet beachtet: Meldeschluss ist der 05.05.2025, danach nur im Rahmen noch vorhandener Karten und mit einer kleinen Nachmeldegebühr. Überweist bitte rechtzeitig das Startgeld, das erspart Nachkassieren vor Ort. Das Organisationsbüro ist am Wettkampftag ab ca. 8:30 Uhr geöffnet. Alle Fahrer müssen sich dort melden und einschreiben.
Am Tag vorher findet auch ein Einzellauf im Rahmen des Deutschland-Cup im MTBO statt. Die zusammenfassende Ausschreibung für beide Events findet Ihr unter folgendem Link:
Ausschreibung MTBO-Wochenende des OLV Postdam e.V.
Anmeldung 20-Seen-MTBO im O-Manager
Anmeldung 20-Seen-MTBO auf dieser Webseite
Wir freuen uns auf Euch und natürlich gutes Wetter! Am Sportplatz wird es auch eine kleine Verpflegung zum Unkostenbeitrag geben.