Alle Artikel von st

Cup-Wertung nach 2 von 5 Läufen

Nun sind die Computer fertig mit rechnen und die Cup-Wertung nach dem zweiten Lauf steht bereit! Ihr findet den Zwischenstand hier:

Cup-Wertung 2 aus 5 2025

In den Kategorien ist es schon wieder ganz spannend zu sehen, was uns dieses Jahr so erwarten wird. Bei den Herren haben sich die üblichen Verdächtigen schon wieder in Stellung gebracht. Erfreulich ist die sehr zahlreich besetzte Mixed-Kategorie. Da formiert sich mit Pina und Henning offenbar gerade ein neues Top-Team. In der Frauen- sowie in der Familienwertung gibt es noch zu wenige Starts, um Aussagen zum Cup zu machen. Da ist für alle noch Hinzukommenden bei drei ausstehenden Läufen und der Wertungsregel „3 aus 5“ noch ausreichend Zeit, den Hut in den Ring zu werfen.

Solltet Ihr Fehler in der Wertung bemerken, dann meldet Euch bitte. Wir prüfen und korrigieren dann.

Jetzt ist erst einmal eine kleine Pause, am 24.08.2025 geht es dann weiter mit dem Elbtal-MTBO. Alle Informationen dann rechtzeitig an dieser Stelle. Wir sehen uns!

Ergebnis 20-Seen-MTBO

Na, das mit dem Wetter hatte doch heute ganz gut geklappt: Bei strahlendem Sonnenschein starteten insgesamt 45 Teams und zwei Einzelstarter auf die 4-Stunden-Tour rund um Kloster Lehnin. Die besten Teams sind bei dem Versuch, möglichst viele Posten anzufahren, mehr als 90 km unterwegs gewesen – Respekt!

Ganz vorn im Klassement war es wie gewohnt sehr eng, aber lest am besten selbst:

Ergebnisliste 20-Seen-MTBO 2025

Ergebnisliste mit angefahrenen Posten

Wir freuen uns, dass so viele heute am Start waren und hoffen natürlich, Euch alle nächstes Jahr wieder zu sehen!

Die Potsdamer

P.S. In den nächsten Tagen folgt dann noch die Cup-Wertung nach zwei Läufen, aber gebt uns bitte ein klein wenig Zeit.

Siegerteams Familienwertung
Siegerteams Frauen
Siegerteams Mixed
Siegerteams Herren

Vorschau zum 20-Seen- MTBO am 11.05.25

Kaum ist der erste Lauf in der Dübener Heide Geschichte, steht schon bald der zweite Lauf im diesjährigen Cup an: Für den 11.05.2025 lädt der OLV Potsdam zum 20-Seen-MTBO ein. Start und Ziel ist wie im letzten Jahr der Sportplatz des SV Kloster Lehnin. Ab 10 Uhr gehen dann in Intervallen die gemeldeten 2er-Teams auf vierstündige Postensuche. Kurz nach dem Zeitstart erhaltet Ihr die Karte mit den eingedruckten Posten samt Wertigkeit. Anhand der vorher ausgegebenen Postenbeschreibung könnt ihr diese dann finden und mittels SI-Chip (eigener oder von uns geliehen) „lochen“.

Bei Zeitüberschreitung gibt es aufsteigend Punktabzug (analog zur Dübener Heide). Ab 30 min über der Zeit seid Ihr disqualifiziert. Es wird wieder sehr wahrscheinlich nicht alles schaffbar sein, also gut auswählen und die optimale Route planen. Es gewinnt wie immer das Team, welches in der Addition der Postenwertigkeiten die höchste Punktzahl erreicht.

Es ist auch wieder eine Sonderwertung in Vorbereitung, für die es Bonuspunkte gibt. Genaueres dazu gibt es aber erst am Start bzw. ist als Info auf der Karte aufgedruckt.

Die Anmeldung ist auf zwei Wegen möglich: Entweder über den O-Manager (für diejenigen, die dort bereits ein Login haben, auch der zu bevorzugende Weg), für alle anderen über das Formular hier auf der Webseite. (Links siehe unten)

Bittet beachtet: Meldeschluss ist der 05.05.2025, danach nur im Rahmen noch vorhandener Karten und mit einer kleinen Nachmeldegebühr. Überweist bitte rechtzeitig das Startgeld, das erspart Nachkassieren vor Ort. Das Organisationsbüro ist am Wettkampftag ab ca. 8:30 Uhr geöffnet. Alle Fahrer müssen sich dort melden und einschreiben.

Am Tag vorher findet auch ein Einzellauf im Rahmen des Deutschland-Cup im MTBO statt. Die zusammenfassende Ausschreibung für beide Events findet Ihr unter folgendem Link:

Ausschreibung MTBO-Wochenende des OLV Postdam e.V.

Anmeldung 20-Seen-MTBO im O-Manager

Anmeldung 20-Seen-MTBO auf dieser Webseite

Wir freuen uns auf Euch und natürlich gutes Wetter! Am Sportplatz wird es auch eine kleine Verpflegung zum Unkostenbeitrag geben.

Cup-Wertung nach 4 von 5 Läufen

Gut eine Woche nach der schönen MTBO-Challenge rund um die Märkische Schweiz steht nun auch die Cup-Wertung für Euch zur Analyse bereit. Der letzte Lauf am 20.10. im Ilmtal verspricht in vielen Wertungsklassen noch einmal echte Spannung.

Bei den Herren hat sich das Team „Bremsstrahlung“ mit Anton und Hendryk unaufhaltsam nach vorn geschoben. Das „Fundbüro“ mit Frank und René ist aber sehr knapp dahinter und könnte noch zurückschlagen. Gleichfalls noch den Hut im Ring haben Björn und Falk („xy ungelöst“), die mit einem sehr guten abschließenden Lauf noch ihr Pannenergebnis vom 20-Seen-MTBO zur Streichung bringen und gleichfalls ganz nach oben rutschen können.

Im Mixed scheint es bereits zugunsten des Teams „Immer auf der Suche“ gelaufen zu sein, um den Platz 2 kann es zwischen „XC Berlin“ und den „Velociraptors“ aber noch einmal spannend werden.

Bei den Frauen führt noch das „Duo Sonnenschein“, „Team Köpenick“ hat sich aber bereits in Stellung gebracht und wird sicher alles versuchen, noch den ersten Platz zu ergattern. Auch der „Entspannte Sonntag“ hat durchaus noch eine kleine Chance für ganz nach oben, zwischen diesen drei Teams werden aber sehr wahrscheinlich die Medaillen vergeben.

Die bisher insgesamt 15 Familien-Teams sind schon einmal eine sehr schöne Zahl. Familie Winnig hat sich mit dem bereits zweiten Start in diesem Jahr schon einmal nach vorn geschoben, ihnen diesen Platz noch streitig zu machen, dürfte schwer sein.

Wir freuen uns nun alle auf den letzten Lauf. Trotz allen Spaßes bei den Veranstaltungen werden die Siege nur über großen Sport gehen – in diesem Sinnen allen Starterinnen und Startern schon einmal ein pannen- und sturzfreies Rennen. Möge die Besten am Ende gewinnen!

Fotos Elbtal-MTBO und Streckenauswertung

Unter folgendem Link findet Ihr ein paar Fotos vom Wettkampf:

https://my.hidrive.com/share/42cndbyt30

Dank an den Fotographen Holger Pfeifer!

Das Schöne nach Wettkampf ist ja immer, mit den anderen über die gewählte Route zwischen den Posten zu diskutieren. Ihr könnt dies nun auch vom Sofa zu Hause aus: Unter dem Link
https://www.livelox.com/Events/Show/134991/Elbtal-MTBO-3-Lauf-4-LC könnt Ihr Euch die Karte vom Wettkampf noch einmal ansehen, Eure eigene Route per GPS-Track hochladen und Euch anschauen, wie Ihr im Vergleich zu den anderen gefahren seid. Viel Spaß und maximale Erkenntnis dabei!

Cup-Wertung nach 3 Läufen

Nach dem Elbtal-MTBO ist nun auch die Cup-Wertung fertig berechnet. Drei Läufe ist der Cup 2024 nun schon alt, zwei folgen noch. Es gilt der Wertungsmodus „3 aus 5“, das heißt, die drei besten Läufe eines Teams kommen in die Wertung.

So kann man jetzt schon ein bisschen sehen, worauf es am Ende hinauslaufen könnte. Viel Spannung verspricht die Herrenwertung. Der Sieg wird nur über das Team „Fundbüro“ gehen, aber dahinter lauern vier bis fünf weitere Teams, die alle noch was reißen können, vielleicht aber nicht mehr ganz nach vorn kommen.

In der Mixed-Wertung wird die Frage sein, ob Anton bei den nächsten Rennen mit seiner Partnerin Olga wieder in der Kategorie startet oder bei den Herren. Gilt letzteres, liegt das Team „Immer auf der Suche“ schon fast uneinholbar vorn.

Bei den Frauen führt das Dresdner Team „Duo Sonnenschein“, aber je nach dem, welche Teams bei den kommenden Rennen am Start sind, kann hier noch viel passieren.

In der Familienwertung waren schon insgesamt 12 Teams am Start, aber keines bei mehr als einem Rennen. Insofern kann man noch gar nicht viel sagen, außer, dass die 65 Punkte des Teams „Geotour“ schon mal gar nicht so schlecht sind und am Ende vielleicht sogar für den Gesamtsieg reichen.

Wir freuen uns nun auf die MTBO-Challenge am 28.09.2024 sowie vor allem auf das Finale, dem Ilmtal-MTBO am 20.10.2024. Alle entsprechenden Informationen kommen dann hier zur rechten Zeit.

Stand VierLänderCup 2024 nach 3 von 5 Läufen