Kategorie-Archiv: Allgemein

Elbtal-MTBO 2022 – Finale 4LC

Mit dem Elbtal-MTBO 2022 am vergangenen Wochenende endete auch die VierLänderCup Saison.
Bei sonnigen Herbstwetter konnten 40 Teams in 4 Stunden das nördliche Dresdner Umland erkunden. Eindrücke von Astrid, Team „Immer auf der Suche“ findest Du hier […]

[Ergebnisse] Elbtal-MTBO 2022

[Endstand] der VierLänderCup-Wertung 2022

Fotos in Kürze auf der Dresdner Webseite

Wir freuen uns auf die nächste Saison 2023

Euer OrgaTeam aus Dresden

MTBO-Challenge am 17.09.2022

4 Stunden rund um Braunsdorf.

23 Teams folgten der Einladung des MULTISPORT-LOS und kamen heute nach Braunsdorf, um u.a. wertvolle Punkte im VierLänderCup zu sammeln oder um die Gegend rund um Braunsdorf (besser) kennenzulernen.

Los ging es um 10.00 Uhr mit den Familienstaffeln und Mix-Teams. 5 Minuten später folgten dann die Herren- und Damenteams.

Insgesamt standen 50 Posten mit unterschiedlicher Wertigkeit zur Auswahl, welche innerhalb von 4 Stunden angefahren werden konnten.

Mit 28 Posten und 400 Punkten belegte das Mixteam “Immer auf der Suche” den 1. Platz in der Gesamtwertung und in ihrer Wertungsklasse, gefolgt vom Herrenteam des TSV Karlshorst (22/375) und dem Herrenteam des ESV Dresden A (23/370).

Alle Ergebnisse findest du hier.

Trotz der vereinzelten Regenschauer reizten alle Teams die 4-Stunden-Marke nahezu aus. Einige Team´s taktierten und kamen erst nach offizieller Zielzeit auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge an.

Die Auswertung erfolgte im Anschluss durch Sandra und Manuela (Ein großes Dankeschön dafür!). In der Zwischenzeit konnte gut gegessen und Getrunken werden.

Ein Dank gilt weiterhin Uwe, Marco, Helga und ihrem Mann für die uneigennützige Unterstützung sowohl allen Teilnehmer*innen für ihr Kommen. Viele von ihnen schon über viele Jahre. Das freut uns besonders.

Auch 2023 soll es wieder eine MTBO-Challenge geben. Näheres dazu folgt in Kürze.

Bleibt uns Wohlgesonnen und vor allem Gesund und guter Dinge.

MTBO-Challenge am 17.09.2022 in Braunsdorf

Onlineanmeldung noch bis 11.09.2022 möglich.

In 5 Tagen endet die Online-Registrierung für unser MTB-Orientierungsfahren “Rund um Braunsdorf”.

Wir laden dazu alle recht herzlich ein.

Treffpunkt ist das Gemeindehaus im Zentrum von Braunsdorf.

Die Anmeldung und Ausgabe der Unterlagen erfolgt ab 08.00 Uhr.

Im Startgeld von 12,50 € bzw. 17,50 € je Teilnehmer*in ist ein Essen (Grillwurst) enthalten. Alles Weitere (Getränke, Kaffee) kann käuflich erworben werden.

Los geht´s um 10.00 Uhr mit den Familien-Staffeln und Mix-Team´s.

Um 10.05 Uhr schicken wir dann die Damen- und Herren-Team´s auf die 4-stündige Postensuche Rund um Braunsdorf.

Insgesamt können 50 Postenpunkte gefunden werden.

Wir haben bereits 50 Karten im Maßstab 1:25.000 drucken lassen und geben am Veranstaltungstag gern übrig gebliebene Karten gegen den Unkostenbeitrag von 5€ aus.

Derzeit sind 13 Team´s gemeldet.

Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen und einen tollen gemeinsamen Tag in Braunsdorf.

Dieser MTBO-Wettbewerb ist Teil des Vier-Länder-Cup´s.

Update: MTBO-Challenge am 17.09.2022

Jetzt Startplatz sichern.

Wie viele Postenpunkte schaff ihr anzufahren?

Findet es heraus und seid am 17. September (wieder) dabei, wenn ab 10.00 Uhr in Braunsdorf der Start zum 4-Stunden-MTB-Orientierungsrennen beginnt.

Die Anmeldung ist noch bis zum 11. September hier möglich.

50 Postenpunkte sind bereits gesetzt und in den nächsten Wochen werden wir die Karten drucken lassen.

Wir freuen uns auf euch und wünschen bis dahin eine gute Zeit.

Ergebnisse 20-Seen-MTBO am 15.05.2022

Liebe Sportsfreunde,

nun ist auch das zweite Rennen der 2022er 4LänderCup-Serie Geschichte. Bei bestem Wetter waren mehr als 30 Teams am Start, um rund um den Schwielowsee südlich von Potsdam auf Postensuche zu gehen. Vielen Dank, dass Ihr alle da wart!

Spannend war es wieder einmal bei den Herren-Teams. Die beiden Erstplatzierten hatten die gleiche Punktzahl durch die angefahrenen Posten erreicht. Beide waren knapp über dem Zeitlimit von vier Stunden, die Sieger aber etwas knapper, so gab es weniger Strafpunkte.

Wie immer war aber wieder großer Sport von allen zu beobachten, natürlich auch von denen, die sich offenkundig die Weinwertung vorgenommen hatten. Auch hier war es sehr spannend, die Unterschiede in der Zeitdifferenz zwischen den drei Posten lag bei den Sieger unter einer Minute.

Die vollständige Ergebnisliste findet Ihr hier.
Hier ist die detaillierte Liste der angefahrenen Posten zu sehen.

Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger!

Wir freuen uns nun auf die nächsten Rennen im Cup, nächstes Jahr dann vrs. bei uns noch mal mit Start/Ziel in Petzow, aber geändertem Kartenausschnitt.

Startliste und letzte Hinweise 20Seen-MTBO

Liebe Sportsfreunde,

nun ist auch die Startliste erstellt. Wir starten in Blöcken mit je 10 Teams, die Blöcke haben 5 Minuten Abstand. Niemand muss dabei drängeln, der Zeitstart für Eure 4 Stunden erfolgt mit Lochung der Startstation.

Besondere technische Hinweise gibt es nicht, nur der allgemeine Hinweis, dass die für den Kartendruck benutzte amtliche topographische Karte leider mittlerweile sehr stark generalisiert ist. Für Wege im Wald wird fast durchgängig eine Signatur verwendet. Die Befahrbarkeit lässt sich daraus nur bedingt ableiten. Neben dieser durchgezogenen braunen Linie findet Ihr auch grüne gestrichelte Doppellinien auf der Karte. Dies sind Schneisen, welche gelegentlich sogar besser befahrbar sind. Also Augen auf beim Karte lesen.

Die auf der Karte sichtbaren Passagen der Seen rund um Potsdam sind alle benutzbar, es sein denn, sie sind mit Sperrkreuzen gekennzeichnet. Bei Eisenbahnbrücken ist es in der Regel ein Fußgänger-Gangsteg, der benutzt werden kann. Aber bitte Vorsicht: Meist sind hier nicht wenige Fußgänger unterwegs, also bitte freundlich bleiben und im Zweifel absteigen und schieben. Es geht nicht um Weltcup-Punkte.

Über die Karte führen verschiedene Bahnlinien sowie eine Autobahn. Bitte kreuzt diese nur an den dafür vorgesehenen Stellen. Die entsprechenden Passagen sind aber nicht extra in der Karte eingezeichnet, kann man aber i.d.R. auch so erkennen. Daneben gilt selbstverständlich für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die StVO.

Dieses Jahr führen wir erstmals eine Sonderwertung ein, Thema „Alte Weinberge“. Auf dreien davon stehen Posten. Wenn alle drei angefahren werden, gibt es für jedes Teams 100 Bonuspunkte. Zusätzlich gewinnt das Team eine Flasche Wein, welches zwischen den drei Posten die geringste Zeitdifferenz hat.

Man kann also auf Gesamtsieg fahren oder auf „Flasche Wein“. Vielleicht geht ja auch beides, müsst Ihr dann sehen. Ach ja, es handelt sich dabei natürlich um regionale Erzeugung, könnte sich also lohnen.

So, habe sicher noch was vergessen, aber das war es erstmal. Weitere Informationen dann ggf. vor Ort, Das Team des OLV Potsdam ist ab Freitag Abend vor Ort im KieZ Petzow und freut sich auf gesellige Gäste. Nach dem Rennen am Sonntag wird auch der Grill angeschmissen und es gibt Erfrischungsgetränke zu einem guten Preis. Am Sonnabend steht dann aber erstmal der Einzellauf im Deutschland-Cup MTBO in den Fercher Bergen an. Wir sehen uns!

Die Potsdamer

Meldestand 20Seen-MTBO

Liebe Sportsfreunde,

nach Ende der regulären Meldefrist liegen 31 Anmeldungen für den 20Seen-MTBO vor. 13 x Mixed, 14 x Herren, 3 x Frauen und ein Family-Team. Die Liste könnt Ihr über den Omanager einsehen.

Nachmeldungen sind weiterhin möglich, dann bitte direkt per Mail an meldung2 | at | olvpotsdam.de.

Die Potsdamer

Ankündigung 20-Seen-MTBO

Der Frühling hat sich nun nachhaltig auch in unserer Region festgesetzt, die dicken Jacken bleiben langsam zu Hause und beim Radfahren genießt man schon das zunehmende Grün in der Natur.

Es ist also höchste Zeit, sich für den nächsten Lauf im diesjährigen 4-Länder-Cup anzumelden 🙂

Am 15.05.2022 wird der 20-Seen-MTBO im südlichen Umland von Potsdam ausgetragen. Wettkampfzentrum, Start und Ziel sind wie bereits 2019 im KieZ Petzow gelegen. Unterkünfte sind dort individuell buchbar.

Die Postenstandorte sind alle markiert und die Karten im Druck. Ihr könnt Euch auf mindestens eine Sonderwertung freuen. Das entsprechende Stichwort ist: Wein.

Die Anmeldung bitte ausschließlich über den Omanager. Wer dort kein Login über seinen Orientierungslaufverein hat, wählt einfach 4-Länder-Cup als Verein aus.

Wie auch in den vergangenen Jahren findet am Tag vorher ein Einzellauf für den Deutschland-Cup im MTBO statt. Die vollständige Ausschreibung mit allen weiteren Informationen für beide Veranstaltungen findet Ihr hier.

Wir freuen uns auch Euch!

Die Potsdamer