Kategorie-Archiv: Allgemein

MTBO-Challenge am 16.09.2023

32 Teams am Start.

Nach dem Elbtal-MTBO am 25.06.2023 folgte gestern die MTBO-Challenge “Rund um Heinersdorf”, gleichzeitig letzter Wertungslauf des diesjährigen VierLänderCups.

Insgesamt 32 Teams in den Kategorien, Familie, Mix, Damen und Herren-Teams gingen ab 10.00 Uhr auf die vierstündige Postensuche.

Dabei bot die Postenkarte im Maßstab 1:25.000 mit ihren 50 Postenpunkten die Möglichkeit, schnell die eigene Route zu finden.

Für 22 Teams war der Postenpunkt 46 wohl das Highlight der Tour. Bei spätsommerlichem Temperaturen von knapp unter 30 Grad durfte hier ins Wasser gegangen werden, um die gestellte Frage zu lösen.

Bis zum Eintreffen der ersten MTBO´ler nutzten Sandra, Marco, Uwe, Jörn, Alex und Nic die Zeit, den Grill und das Kuchenbuffet vorzubereiten.

Große Unterstützung erfuhren sie dabei von Charlotte, Felizitas und Marietta.

Ein herzliches Dankeschön an Genannten!

Nach Auswertung und Schreiben der Urkunden erfolgte die Ehrung der Sieger und Platzierten.

An dieser Stelle ein großes Danke an alle Teilnehmer für die Geduld.

Handarbeit kostet etwas mehr Zeit…

Alle Ergebnisse findest du hier.

Unsere Bilder findest du hier.

Für Hinweise und sachliche Kritik schreibt uns einfach eine Mail.

Sollte es euch gefallen haben, dann merkt euch den 21.09.2024 vor, wenn es heißt: MTBO-Challenge „Märkische Schweiz“

Vorläufige Startliste MTBO-Challenge am 16.09.2023

Bitte schaut euch die vorläufige Startliste (Stand: 10.09.2023) hier an und prüft, ob hinsichtlich Teamnamen / Kategorie alles durch uns richtig erfasst wurde.

Änderungen können noch bis Donnerstag 15.00 Uhr berücksichtigt werden.

Auf Grund der großen Nachfrage nach einer zweiten Karte sind zum jetzigen Zeitpunkt noch für max. 5 Teams Nachmeldungen möglich.

Alle weiteren Informationen gibt es dann vor Ort.

Der Wetterbericht sieht aktuell vielversprechend aus. Lassen wir uns überraschen.

Wir freuen uns auf Euch!

Update: MTBO-Challenge am 16.09.2023

Die Startfelder werden voller.

In sechs Tagen (11.09.2023) endet die offizielle Meldefrist für die MTBO-Challenge 2023 “Rund um Heinersdorf”.

Bislang sind 18 Teams gemeldet und wir freuen uns auf weitere Anmeldung und ein volles Haus.

Wir erwarten euch ab 7.30 Uhr direkt an der Grundschule in Heinersdorf, Straße der Jugend 5 in 15518 Steinhöfel / OT Heinersdorf.

Die Ausgabe der Unterlagen ist ab 08.00 Uhr geöffnet.

Gegen 09.30 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung und Besprechung des Tages.

Die Start´s erfolgen um 10.00 Uhr für die Mix-Teams und Familie. Um 10.05 Uhr schicken wir dann die Damen- und Herrenteams auf die 4-stündige Tour “Rund um Heinersdorf”.

Vor Ort-Anmeldungen sind solange wir Kartenmaterial haben noch möglich. Besser ist die Onlineanmeldung HIER.

Update: MTBO-Challenge am 16.09.2023

Postensetzung abgeschlossen.

Die Postensetzung für unsere MTBO-Challenge am 16. September 2023, mit Start und Ziel in 15518 Heinersdorf, ist abgeschlossen.

Wir haben insgesamt 50 Postenpunkte für euch gefunden. Ob ihr an einem der vielen Seen nasse Füße bekommt entscheidet ihr selbst.

Wie in jedem Jahr habt ihr die Möglichkeit, innerhalb von 4 Stunden so viele Postenpunkte wie möglich zu sammeln.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 16.09.2023 in Heinersdorf.

Bitte teilt uns mit der Anmeldung auch den Wunsch nach einer 2. Karte mit. Beachtet aber, dass wir max. 50 Karten drucken werden, welche in den vergangenen Jahren ausreichend waren.

Die Ausschreibung/Anmeldung findet ihr hier.

Zeitiges anmelden sichert also Startplatz und Zusatzkarte… Danke

Euer Org.-Team
MULTISPORT-LOS e.V.

Reguläre Meldephase 20-Seen-MTBO endet bald

Wenige Tage vor dem offiziellen Meldeschluss ein paar aktuelle Informationen zum Rennen: Derzeit sind insgesamt 18 Teams angemeldet, der Großteil davon über den Omanager, vereinzelt auch hier über das Meldeformular, beides ist nach wie vor möglich. Am Wochenende werde ich eine erste Liste hier veröffentlichen. Wichtiger Hinweis in diesem Zusammenhang: Bis zum 08.05. sind noch Meldungen ohne Nachmeldegebühr möglich! Also denkt dran …

Die Wettkampfkarten sind inzwischen professionell gedruckt und per Post angekommen – es wird Euch nicht enttäuschen! Derzeit sind wir in der Planung der kulinarischen Versorgung – mal sehen, was neben Bratwurst so geht 🙂

Für alle, die von weiter her kommen und/oder auch am Samstag bei Deutschland-Cup-Lauf im MTBO starten, empfiehlt sich eine Übernachtung im KieZ Petzow. Bitte selbständig dort mit dem Verweis auf die Veranstaltung buchen, es werden dann alle im gleichen Haus Nr. 6 untergebracht sein. Wir sind auch ab Freitagabend vor Ort. Bis bald!

Sven

Ergebnisse Dübener Heide MBO 2023

Das 1. Rennen des 4-Länder-Cups ist Geschichte. 37 Teams haben sich der 4-stündigen Herausforderung gestellt. Mit dem Wetter hatten wir Glück, denn es hat nicht geregnet. Ich hatte beim Punkteeinfahren gestern Nachmittag weniger Glück, denn es gab dann Dauerregen.

Das Team von BSV 2 hatte leider einen Rahmenbruch und war deshalb bereits nach 2 Stunden im Ziel. Ansonsten gab es keine Vorkommnisse.

Im Anhang habe ich euch die Ergebnislisten zusammengestellt. Bei gleicher Punktzahl entscheidet die Fahrzeit. Diese ist nur auf der Tabelle mit den Bahnen eingetragen. Hierbei ist in der Mix Team Wertung der 7. und 8. Platz bei gleicher Punktzahl nur 8 Sekunden auseinander.

Da unser Auswertungsverantwortlicher leider Corona hat und nicht da war, musste ich die Wertung per Hand ausrechnen. Dadurch haben sich bei der gestrigen Siegerehrung leider zwei Fehler eingeschlichen.

Ich hatte auf den Lochkarten den Punkt 3 fälschlicherweise mit 20 Punkten statt 30 Punkten ausgewiesen. In der überarbeiteten Auswertung habe ich dies abgeändert. Somit tauschen in der Männerwertung die Plätze 3 und 4 . Den 3. Platz belegt somit das RS1 Team.

In der Damenwertung schiebt sich das Team „Jung und Alt – Aber fix!!!“ auf den 1. Platz. Die anderen Mannschaften rücken somit um jeweils einen Platz nach hinten.

Ich hoffe ihr hattet Spaß und entschuldigt meine Fehler bei der Auswertung. Das nächste Rennen des 4-Länder-Cups findet am 14.05.2023 bei Potsdam statt.

Bis dann, Tom vom Velo e.V.

Vergessenes

Ich habe noch vergessen, dass die Karten im A2 Format mit einem Maßstab von ungefähr 1:42.500 gedruckt sind.

Falls ein Team nicht kommt, bitte ich mir abzusagen, damit wir für eventuelle Nachfolger die Karten frei geben können.

Starterliste Dübener Heide MBO 2023

Entschuldigt, ich habe es gestern Abend nicht geschafft, da ich das gute Wetter genutzt habe um die ersten Punkte auszufahren und ich für meine Tochter, welche heute Geburtstag hat, noch einen Kuchen backen musste.

Wir haben jetzt mit 40 Anmeldung 6 mehr als im letzten Jahr.

Hier nun die letzten Informationen zum Rennen:

  • Wir sind am Samstag ab ungefähr 18.00 Uhr vor Ort in der Gaststätte „Am Königsee“ und später am Bungalow (Start/Ziel)
  • Das Organisationsbüro ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr geöffnet.
  • Erster Start: 10.00 Uhr, Die Starterliste sehr ihr nachfolgend.
  • Die Kartenausgabe erfolgt am heißen Start. Die Punkte sind mit Wertigkeit in der Karte eingetragen. Die Wertigkeit der Punkte ist auf der Punktebeschreibung und der Lochkarte angegeben.
  • Renndauer 4,0 Stunden
  • Karten für Nachmelder sind nur noch 4 Stück vorhanden. Falls jemand sich entschließt noch zum Rennen zu kommen muss dies vorher mit mir telefonisch abstimmen (0151-56675983)
  • Die Heidegaststätte „Am Königsee“ ist nach dem Rennen geöffnet.
  • Bitte achtet darauf, dass am Sonntag Zeitumstellung ist.

Bis zum Sonntag,

Tom vom Velo